Als erstes muss ein ca. 19 kg schweres Schlauchpaket einen 12 Meter hohen Turm hoch getragen werden und in eine dafür vorgesehene Box abgelegt werden.


Dann muss ein ca. 19 kg schwerer, an einer Feuerwehrleine eingebundener, Schlauch hochgezogen werden und ebenfalls in diese Box abgelegt werden.
Anschließend geht es die Treppen wieder nach unten. Dort muss mit einem Vorschlaghammer ein ca. 72,5 kg schweres Gewicht um 1,50 m mit kurzen, gezielten Schlägen verschoben werden.


Als nächstes muss eine ca. 42,5 m lange Slalomstrecke absolviert werden. Am Ende dieser Strecke muss ein mit Wasser gefüllter Schnellangriff 23 m ausgezogen werden, um damit ein Ziel mit einem gezielten Wasserstrahl zu treffen.


Wenn das Ziel getroffen wurde, wird der Schlauch abgelegt und es muss ein ca. 80 kg schwerer Dummy über eine Strecke von 30 m bis über die Ziellinie transportiert werden.
